Breitag

DIE DINGE

Theater mit 4 Spielern, einem Chor & 1000 Dingen

Sie lebten in einer fremden und schillernden Welt, im glitzernden Universum merkantiler Zivilisation. Ein junges Paar, das zwischen den endlosen Möglichkeiten und Verheißungen der Konsumgesellschaft fast zerrieben wird. Ein Wirtschaftsprofessor, der das Glück finden will. Ein Werbetexter, der seinen Traumjob hinschmeißt. Und der Chor der Marktforschung, der die Warenangebote im Überfluss zu sortieren versucht. Sie alle schlagen sich mit den gleichen Fragen herum: Wie leben wir in einer Welt voller Dinge, ohne die wir nicht mehr auskommen? Wie viele Dinge besitzen wir eigentlich genau? Und wie lieben wir in einer Zeit, in der alles käuflich scheint, ohne uns selbst zu betrügen? Die Zeitgeist Gruppe legt auf dem Innsbrucker Recyclinghof ein Puzzle aus bruchstückhaften Biographien und recycelten Gegenständen, das die flüchtigen Glücksversprechen unserer Zeit untersucht.

Mit: Maria Walser, Hannah Knabl, Julian Horeyseck, Frank Koenen & einem Chor aus InnsbruckerInnen

Projektleitung/Bühnenbild: Lisa Überbacher
Regie: Corinna Popp
Choreographie: Maria Walser
Dramaturgie: Alida Breitag
Kostümbild: Lisa Überbacher mit Susanne Albrecht
Licht-/Tondesign: Simon Stenzel
Grafik: Helene Angerer

Premiere am 12. September 2014, IKB Recyclinghof Rossau, Innsbruck

  •  © Foto: Roland Grand

    © Foto: Roland Grand

  •  © Foto: Roland Grand

    © Foto: Roland Grand

  •  © Foto: Roland Grand

    © Foto: Roland Grand

  •  © Foto: Roland Grand

    © Foto: Roland Grand

  •  © Foto: Roland Grand

    © Foto: Roland Grand

  •  © Foto: Roland Grand

    © Foto: Roland Grand

  •  © Foto: Roland Grand

    © Foto: Roland Grand

  •  © Foto: Roland Grand

    © Foto: Roland Grand

  •  © Foto: Roland Grand

    © Foto: Roland Grand

  •  © Foto: Roland Grand

    © Foto: Roland Grand

  •  © Foto: Roland Grand

    © Foto: Roland Grand

  •  © Foto: Roland Grand

    © Foto: Roland Grand