
STURMHÖHE
von Emily Brontë
Der Gutshof Wuthering Heights liegt abgelegen und windumpeitscht auf einem Hügel im Hochmoor von Yorkshire. Dieser geheimnisvolle Ort wird zum Schauplatz einer tragischen Liebesgeschichte: Das Findelkind Heathcliff verbindet von früher Jugend an eine tiefe Freundschaft mit seiner Stiefschwester Cathy, deren Familie Wuthering Heights gehört. Doch ihr Bruder Hindley missbilligt die Verbindung. Nach dem Tod des Vaters tyrannisiert er die beiden unaufhörlich. Schließlich kommt es zum Bruch zwischen Cathy und Heathcliff; tief verletzt verlässt er das Gut, als er erfährt, dass Cathy aus Angst vor dem gesellschaftlichen Abstieg einen Anderen heiraten will. Als Heathcliff, auf geheimnisvolle Weise zu Reichtum gekommen, nach vielen Jahren nach Wuthering Heights zurückkehrt, hofft er, Cathys Herz wieder für sich gewinnen zu können. Doch obwohl die alte Liebe wieder aufflammt, weist sie ihn zurück, da sie inzwischen von ihrem Mann ein Kind erwartet. Heathcliff beschließt, sich für das erlittene Unrecht an Hindley und Cathy zu rächen und spinnt einen teuflischen Plan, mit dessen Hilfe er Herr über Wuthering Heights wird. Doch die Tat kehrt zum Täter zurück und er wird selbst zum Gehetzten und Gejagten, bis die Toten zur Ruhe kommen.
Emily Brontës Roman zählt zu den bedeutendsten literarischen Werken des 19. Jahrhunderts und war zu seiner Zeit ein Skandalerfolg. Brontë erzählt eine berührende und leidenschaftliche Liebesgeschichte und Familiensaga, die fasziniert und zugleich durch ihre mystischen Elemente verstört. Der Gutshof Wuthering Heights liegt abgelegen und windumpeitscht auf einem Hügel im Hochmoor von Yorkshire. Dieser geheimnisvolle Ort wird zum Schauplatz einer tragischen Liebesgeschichte: Das Findelkind Heathcliff verbindet von früher Jugend an eine tiefe Freundschaft mit seiner Stiefschwester Cathy, deren Familie Wuthering Heights gehört. Doch ihr Bruder Hindley missbilligt die Verbindung. Nach dem Tod des Vaters tyrannisiert er die beiden unaufhörlich. Schließlich kommt es zum Bruch zwischen Cathy und Heathcliff; tief verletzt verlässt er das Gut, als er erfährt, dass Cathy aus Angst vor dem gesellschaftlichen Abstieg einen Anderen heiraten will. Als Heathcliff, auf geheimnisvolle Weise zu Reichtum gekommen, nach vielen Jahren nach Wuthering Heights zurückkehrt, hofft er, Cathys Herz wieder für sich gewinnen zu können. Doch obwohl die alte Liebe wieder aufflammt, weist sie ihn zurück, da sie inzwischen von ihrem Mann ein Kind erwartet. Heathcliff beschließt, sich für das erlittene Unrecht an Hindley und Cathy zu rächen und spinnt einen teuflischen Plan, mit dessen Hilfe er Herr über Wuthering Heights wird. Doch die Tat kehrt zum Täter zurück und er wird selbst zum Gehetzten und Gejagten, bis die Toten zur Ruhe kommen.
Emily Brontës Roman zählt zu den bedeutendsten literarischen Werken des 19. Jahrhunderts und war zu seiner Zeit ein Skandalerfolg. Brontë erzählt eine berührende und leidenschaftliche Liebesgeschichte und Familiensaga, die fasziniert und zugleich durch ihre mystischen Elemente verstört.
Mit: Georg Böhm, Felicia Spielberger, Doreen Nixdorf, Lukas Graser, Janco Lamprecht, Julia Friede
Regie: Tim Tonndorf
Bühne und Kostüme: Jürgen Höth
Dramaturgie: Marcus M. Grube
Premiere am 21. März 2014, Theater Bielefeld
-
Sturmhöhe | © Foto: Philipp Ottendörfer
-
Sturmhöhe | © Foto: Philipp Ottendörfer
-
Sturmhöhe | © Foto: Philipp Ottendörfer
-
Sturmhöhe | © Foto: Philipp Ottendörfer
-
Sturmhöhe | © Foto: Philipp Ottendörfer
-
Sturmhöhe | © Foto: Philipp Ottendörfer
-
Sturmhöhe | © Foto: Philipp Ottendörfer
-
Sturmhöhe | © Foto: Philipp Ottendörfer
-
Sturmhöhe | © Foto: Philipp Ottendörfer
-
Sturmhöhe | © Foto: Philipp Ottendörfer